Leben in Hamburg Mit einer lebendigen Karte Gründe für das Leben in der Stadt finden
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014682 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 6. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 01.03.2023 |
Dateigröße | 235,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Klaus Jebbink, Christopher Prisille |
Schlagworte | Daseinsgrundfunktionen, Großstadt, Hamburg, Stadt, Grunddaseinsfunktionen |
Der Vergleich der Lebensbedingungen in einer Stadt und auf dem Land gehört zum klassischen Themenrepertoire des Geographieunterrichts. Diese Thematik wird im und mit den Daseinsgrundfunktionen in Beziehung gesetzt.