Nairobi - Stadt der 100 Gesichter Die Diversität der Stadt anhand der vier Raumkonzepte untersuchen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014677 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.02.2023 |
Dateigröße | 493,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Arthur Chmiel, Cathrin Best |
Schlagworte | Metropolisierung, Nairobi, Stadtentwicklung, Kenia |
In Nairobi gibt es Orte, die man nicht in einer aufstrebenden „21st Century City“ erwartet: Wellblechhütten und überschwemmten Straßenzüge, aber daneben auch Hipster-Stadtteile mit internationaler Anziehungskraft. Im Unterrichtsbeispiel wird dieser Facettenreichtum der Millionenstadt mithilfe der vier Raumkonzepte beleuchtet.