Makoko in Lagos – „Slum“ mit Entwicklungspotenzial?
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014676 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 10 |
Erschienen am | 01.02.2023 |
Dateigröße | 617,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Hanna Thürkow, Regina Weber-Bernardo |
Schlagworte | Verstädterung, Lagune, bilingual-englisch, Marginalisierung, Nigeria, Makoko, Bilingual, Slum, Lagos |
Makoko gehört zu einem der größten „Slums“ in Lagos, der Primatstadt Nigerias. Während die Regierung von einem schillernden Finanz- und Wirtschaftszentrum träumt, sieht die Realität in diesem Teil der fünftgrößten Wirtschaft Afrikas anders aus. Der Beitrag beleuchtet, ob die Siedlung trotzdem Potenzial für Nachhaltigkeitsentwicklungen hat. Die Materialien werden in Englisch (für den bilingualen Unterricht) und Deutsch zur Verfügung gestellt.