Kigali: die sauberste Stadt Afrikas Maßnahmen zum nachhaltigen Müllmanagement
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014672 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 8. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.02.2023 |
Dateigröße | 428,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Nadine Heinicke |
Schlagworte | Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Kigali, Ruanda, Stadtgeographie |
Kigali gilt als sauberste Stadt Afrikas und wurde dafür von den Vereinten Nationen ausgezeichnet. Bereits am Flughafen werden alle Einreisenden nach Plastiktüten durchsucht und müssen sie abgeben, denn seit 2004 sind diese in Ruanda verboten. Kann ein afrikanisches Entwicklungsland ein Vorbild für europäische Städte hinsichtlich Sauberkeit und Umweltschutz sein?