Haben Nimbys gute Gründe? Klimaschutz versus Naturschutz am Beispiel Windradbau
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001887 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 06.02.2023 |
Dateigröße | 260,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Manuela Droll |
Schlagworte | Naturschutz, Dilemma, Nimby, Eigeninteresse, Klimaschutz |
Die Schülerinnen und Schüler diskutieren und bewerten verschiedene Argumente für und gegen den Bau von Windrädern in bewohnten Gebieten. Im Zentrum des Beitrags steht ein Kartenspiel, das je zehn widerstreitende Aussagen zur Gewichtung und wechselseitigen Übertrumpfens zur Verfügung stellt. Sachinformationen unterstützen die Auflösung des Dilemmas.