Moralische Dilemmata im Unterricht
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001875 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 06.02.2023 |
Dateigröße | 219,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Klaus Goergen |
Krisenzeiten sind ein exzellenter Humus für Dilemmata.
Besonders dann, wenn sich die Krisen überlappen.
Was ist wichtiger: Gesundheitsschutz? Welche Pflicht wiegt schwerer: einem angegriffenen Land beizustehen oder die eigene
Bevölkerung vor Schaden zu bewahren? Was geht vor: Klimaschutz
oder Naturschutz? Wenn drängende ethische Entscheidungsfragen
dieser Art in der Öffentlichkeit diskutiert werden, ist dies ein Zeichen für grassierende Unsicherheit. Denn wenn jede Entscheidung zwischen zwei einander ausschließenden
Optionen – das ist vielleicht die einfachste Definition
eines Dilemmas - aus ebenso guten Gründen auch genau
gegenteilig hätte getroffen werden können, bleibt am Ende
stets das schale Gefühl, womöglich doch falsch entschieden zu
haben. Und das macht unsicher.