Ist aktive Sterbehilfe legitim?
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001880 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 8. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 06.02.2023 |
Dateigröße | 109,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Eva Kles |
Schlagworte | Würde, Autonomie, lebenswertes Leben, Dilemma, Sterbehilfe |
Ausgehend von der Frage, was das (eigene) Leben lebenswert macht, setzen sich die Schülerinnen und Schüler anhand eines Fallbeispiels mit dem Sterbewunsch eines unheilbar kranken Jugendlichen auseinander. Einbezogen und in einer abschließenden Podiumsdiskussion diskutiert werden Argumente für und gegen aktive Sterbehilfe.