Ist assistierter Suizid legitim?
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001879 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 06.02.2023 |
Dateigröße | 111,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Anika Goldhahn |
Schlagworte | Selbstbestimmung, Sterbehilfe, assistierter Suizid, Dilemma |
Anhand eines fiktiven Fallbeispiels setzen sich die Schülerinnen und Schüler in einem Rollenspiel mit der Frage auseinander, ob Ärztinnen und Ärzte angesichts des Rechts auf individuelle Selbstbestimmung Beihilfe zum Suizid leisten dürfen. Das Dilemma wird aus der Perspektive des Arztes verhandelt, dessen Patient ihn um die Verschreibung eines tödlichen Medikaments bittet.