„Wann ist Schluss mit Redenlassen?“ Das Dilemma im Umgang mit den sogenannten Corona-Protesten
Sofort verfügbar
2,99 €
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001878 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 06.02.2023 |
Dateigröße | 135,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Benjamin Heil |
Schlagworte | Dilemma, staatliche Verantwortung, Meinungsfreiheit, Rechtsstaatlichkeit, Versammlungsrecht |
Die Unterrichtseinheit thematisiert die ethischen Aspekte des Spannungsfelds zwischen Demonstrationsfreiheit und Gesundheitsschutz im Umgang mit Demonstrationen gegen Infektionsschutzmaßnahmen während der Corona-Pandemie. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten die dem Dilemma zugrunde liegenden ethischen Werte und Prinzipien und fällen ausgehend davon ein Urteil.
Moralische Dilemmata im Unterricht
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Ene, mene, muh
Die Triage als ethisches Dilemma in der Pandemie
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Das Impfpflicht-Dilemma
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr