Brauchen wir Wachstum? Welches Wachstum brauchen wir? Philosophierend Antworten auf große Fragen suchen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014666 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geografie, Philosophie |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 10 |
Erschienen am | 03.01.2023 |
Dateigröße | 128,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Anna Oberrauch, Martin Dür |
Schlagworte | Wirtschaftswachstum, Gerechtigkeit, Entwicklungsbegriff, Philosophieren, Wachstumsbegriff, Wachstum |
In einem philosophischen Gespräch diskutieren die Lernenden den Begriff des Wachstums. Leitfragen, Beobachtungsaufgaben, Gedankenexperimente und spielerische Elemente geben Impulse, um den Begriff im Kontext nachhaltiger Entwicklung kritisch zu betrachten und die eigene Eingebundenheit in eine auf wirtschaftliches Wachstum orientierte Welt zu reflektieren.