Was soll mit dem Wiesenareal passieren? Ein Planspiel zu Stufen partizipativer Planung im großstädtischen Raum
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014661 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 11. Schuljahr |
Seiten | 12 |
Erschienen am | 03.01.2023 |
Dateigröße | 188,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Karoline Kucharzyk, Laurenz Virchow |
Schlagworte | Stadtplanung, Bebauungsplan, Partizipation, Raumplanung |
Anhand eines Planspiels, in dem Lernende aus unterschiedlichen Rollen heraus im Konflikt um die Nachnutzung eines Areals argumentieren, wird exemplarisch ein Planungsprozess durchlaufen, der im Anschluss hinsichtlich der Partizipationsstufen reflektiert wird.