Tourismus am Edersee
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011862 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 15.01.2023 |
Dateigröße | 3,5 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Ute Kleinelümern |
Schlagworte | Stausee, UNESCO-Weltnaturerbe, Fremdenverkehr |
Der Edersee schlängelt sich von der Einmündung der Eder vor Herzhausen im Westen bis zur Staumauer bei Hemfurth-Edersee im Osten, ist 27 km lang und einer der größten Stauseen Deutschlands. Der Kellerwald ist ein Ausläufer des Rheinischen Schiefergebirges und einer der Namensgeber des 7688 ha großen Nationalparks Kellerwald-Edersee. Er schützt einen der letzten großen und naturnahen Rotbuchenwälder Mitteleuropas (seit 2011 UNESCO-Weltnaturerbe). Der See mit seiner unmittelbaren Umgebung ist ein attraktives Naherholungsgebiet und eine beliebte Urlaubsregion.