Kartenlesekompetenz ist am Berg enorm wichtig
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011859 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 15.01.2023 |
Dateigröße | 90,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Charly Lentz |
Schlagworte | Kartographie, Wandern, Gebirge |
Wer sich für den Kauf einer Karte entscheidet, nutzt diese auch zur Inspiration und Planung. An das „Look-and-Feel“ einer ausgebreiteten Karte kommen keine App und keine Desktop-Anwendung heran. Apps haben natürlich, was die Praktikabilität anbelangt, ihre Berechtigung und auch klare Vorteile. Leider gibt es auch große Nachteile bei vielen Anbietern: die Kartenqualität. Wichtig ist der Fakt, dass viele App-Betreiber die Schwächen ihrer Produkte nicht offen erwähnen. So ist es für Laien schwierig zu erkennen, was eine redaktionell erstellte und geprüfte Karte ist und was auf User-Content basiert.