St. Moritz, Graubünden/ Schweiz Stadtentwicklung zwischen Pioniergeist, Jetset und Luxusurbanisierung
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011855 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 15.01.2023 |
Dateigröße | 2,6 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Frauke Kraas, Regine Spohner |
Schlagworte | Tourismus, Alpen, Schweiz |
Die Stadtentwicklung von St. Moritz ist die außergewöhnliche Geschichte eines ehemals peripheren, hochalpinen Gebirgsdorfes, das durch den Pioniergeist von Einzelpersönlichkeiten, eine fortgesetzte Kette von Innovationen und den geschickten Einsatz seines Kernkapitals – majestätische Landschaften und exklusive Gäste – zu einem mondänen Kultort des globalen Jetset wurde. Wie entwickelt sich die Stadt in Inszenierung der Marke „Top of the World“, und welche Herausforderungen und Zukunftsprojekte stehen zu meistern an?