Kosmopolitische Urbanität in der Peripherie – das Beispiel Brandenburg
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011851 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 15.01.2023 |
Dateigröße | 1,3 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Felicitas Hillmann |
Schlagworte | Diversität, Migration, Willkommenskultur |
Das Land Brandenburg umschließt den Bevölkerungsmagneten Berlin, dessen Bevölkerungsentwicklung seit langem durch Zuwanderung aus dem Ausland profitiert. In Gegensatz zu den Erfahrungen mit Zuwanderung der Metropole Berlin befand sich das überwiegend ländlich strukturierte Brandenburg seit der deutschen Wiedervereinigung 1990 bis zur Situation der Fluchtmigration in den Jahren 2015 bis 2017 im Hinblick auf Migrationsfragen in einem Dornröschenschlaf.