Wer bin ich und wie soll ich sein? Identität in der Krise?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001857 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 6. Schuljahr bis 7. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.10.2022 |
Dateigröße | 572,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Verena Arnhold, Dr. Pit Kapetanovic |
Schlagworte | Identität, Migration, Pluralismus |
In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit ihrer eigenen Identität auseinander. Sie thematisieren durch kreative und analytische Zugänge die Unterschiede zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung und überlegen vor allem, welche Rolle Krisenerfahrungen für die Herausbildung von Identität(-en) spielen können.