Erdbeerfelden Olé! Birnenhausen Adé! Ein Puppenspiel zur Förderung sozialer Kompetenzen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
LERNEN KONKRET abonnieren und Vorteile sichern!
Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von LERNEN KONKRET kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200051000445 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Fachunabhängig, Heil- und Sonderpädagogik, Mathematik, Pädagogik |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 25.08.2022 |
Dateigröße | 248,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Andreas Rupprecht, Nils Seibert |
Schlagworte | Lebensweltbezug, Puppenspiel, soziale Kompetenzen, Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, Thater |
Im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung (FSGE) ist der Erwerb sozialer Kompetenzen von großer Bedeutung. In diesem Artikel wird ein methodologischer Vorschlag unternommen, diese zu erlernen. Entsprechend dem Motto „Bilder sagen manchmal mehr als 1000 Worte“ wird dies exemplarisch mithilfe des vorliegenden pädagogischen Puppenspiels veranschaulicht. Die Auswahl einer Situation mit direktem Lebensweltbezug soll das Anknüpfen an eigene Vorerfahrungen ermöglichen und somit einen Beitrag zur Reduktion von Komplexität der Konfliktsituation leisten.