Vorhang auf für das pädagogische Puppenspiel
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
LERNEN KONKRET abonnieren und Vorteile sichern!
Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von LERNEN KONKRET kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200051000441 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Pädagogik |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 25.08.2022 |
Dateigröße | 251,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Michael Kressin, Reinhilde Stöppler |
Schlagworte | Puppenspiel, Dramaturgie, Theater, Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, Kreativität |
Das pädagogische Puppenspiel stellt eine hervorragende elementare Methode im (inklusiven) Unterricht dar. Es findet über die gesamte Welt Verbreitung; seit Jahrtausenden ist es in vielen Kulturen zu finden. Dabei hat es sich weg vom „Tritratrulala-Theater“ zu einem pädagogischen Medium entwickelt, das sowohl
in der Unterhaltung (für alle Alters- und Bildungsgruppen, z. B. bei Comedians) als auch im Unterricht eingesetzt wird. Der Beitrag gibt Hinweise für die praktische Umsetzung des pädagogischen Puppenspiels im Unterricht.