Ist Fasten im Unterricht zu tolerieren? Toleranzerziehung bei kulturellen Konflikten in der Schule
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001839 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 8. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 16.06.2022 |
Dateigröße | 93,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Anika Goldhahn |
Schlagworte | Fasten, Gerechtigkeit, Zwang, Islam, Religionsfreiheit |
Die Toleranzerziehung dieser Einheit findet über die Argumentationsschulung und Förderung der Urteilskraft statt – in Form einer Podiumsdiskussion zwischen Eltern-, Schüler- und Lehrerschaft zur Frage „Sollten wir auf fastende Schülerinnen und Schüler während des Ramadan Rücksicht nehmen?“