Toleranz - eine hinfällige Tugend?
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001837 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 16.06.2022 |
Dateigröße | 203,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Klaus Goergen |
Schlagworte | Toleranz, Duldung, Intoleranz |
Toleranz ist umstritten. Den einen gilt sie als Kardinaltugend in einer diversifizierten Gesellschaft mit widerstreitenden Wert- und Handlungsorientierungen, den anderen als trojanisches Pferd, das den normativen Konsens einer wehrlosen Gesellschaft untergräbt und zerstört, den dritten als überhebliche Anmaßung, die durch allseitige Anerkennung der Gleichwertigkeit jeglicher Überzeugungen und Werthaltungen und konsequente Ächtung kultureller Aneignung zu ersetzen sei. Ist Toleranz also zu wenig, zu viel oder genau das Richtige?