Geographische Superlative als Potenzial der Regionalentwicklung? Die Ausnahmestellung der Montagna friulana im Alpenraum
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011751 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 02.05.2022 |
Dateigröße | 96,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Ernst Steinicke, Peter Cede |
Schlagworte | Alpen, Peripherie, Friaul |
Dieser Beitrag zur angewandten Regionalgeographie zeigt einerseits die weithin unbekannte geographische Sonderstellung des friulanischen Gebirgsraums innerhalb der Alpen auf und bietet andererseits Anregungen, wie sich geographische Superlative in der Regionalentwicklung eines Periphergebietes in Wert setzen lassen.