Gesundheit und Gesellschaft aus geographischer Perspektive
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011739 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 02.05.2022 |
Dateigröße | 397,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Carsten Butsch, Jürgen Schweikart, Thomas Kistemann |
Schlagworte | Covid 19, Gesundheitsforschung, gesundheitliche Disparitäten |
Zwischen Gesundheit, Gesellschaft und Raum bestehen vielfältige Wechselbeziehungen. So reorganisierte die Covid-19-Pandemie Gesellschaften auf sehr unterschiedlichen Ebenen. Gleichzeitig verdeutlicht der unterschiedliche Umgang mit der Pandemie ? in einzelnen Staaten, aber auch innerhalb gesellschaftlicher Gruppen ? die Bedeutung von Gesellschaft für Gesundheit und Krankheit. Die Verteilung von Gesundheit und Krankheit im Raum ist das Ergebnis vielfältiger Wechselbeziehung von Strukturen und Handlungen.