Covid-19, Migration und Translokalität
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011741 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 02.05.2022 |
Dateigröße | 601,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Patrick Sakdapolrak, Raffaella Pagogna, Rachael Diniega |
Schlagworte | Corona, Mobilität, Pandemie |
Die Covid-19-Pandemie wirkt sich massiv auf Migrationsbewegungen aus. Die eingesetzten Maßnahmen haben nicht nur direkte Auswirkungen auf Migrantinnen und Migranten selbst, sondern sie stellen gleichzeitig durch ihren globalen Charakter eine Belastung für jene Haushalte in den Herkunftsländern dar, mit denen die Migranten in Beziehung stehen.