Gesundheitliche Folgen von Extremereignissen und Katastrophen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011747 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 02.05.2022 |
Dateigröße | 73,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Carsten Butsch |
Schlagworte | Hurrikan Katrina, Hazard, Risikokaskaden |
Extremereignisse können Verletzungen oder Vergiftungen verursachen, schlimmstenfalls führen diese zum Tod. Häufig sind jedoch die indirekten und langfristigen gesundheitlichen Folgen, die durch Risikokaskaden gesundheitswirksam werden, viel gravierender als die direkten. Sowohl direkte als auch indirekte gesundheitliche Folgen von Schadensereignissen betreffen überproportional ärmere Menschen und verstärken bestehende Disparitäten.