Tuberkulose – (k)ein Ende in Sicht? Weltweite Situation und gesellschaftliche Herausforderungen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011743 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 02.05.2022 |
Dateigröße | 265,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Cornelia Bading |
Schlagworte | Covid-19, Sustainable Development Goals, Weltgesundheitsorganisation (WHO) |
Jenseits von Fachdebatten gilt Tuberkulose (TB), zumindest in Deutschland, als Krankheit der Vergangenheit. Eher unbekannt ist, dass allein 2019 weltweit fast 10 Mio. Menschen an Tuberkulose erkrankten, 1,4 Mio. starben daran. Mit der „End TB“-Strategie und den Zielen für Nachhaltige Entwicklung hat sich die Weltgemeinschaft das Ziel gesetzt, die Tuberkuloseepidemie zu beenden. Vor diesem Hintergrund bietet der Beitrag einen Überblick über die weltweite Situation und Einblicke in damit verbundene Herausforderungen.