Schutzgebiete in den Alpen – zwischen Bewahrung und Dynamik
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011717 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.03.2022 |
Dateigröße | 8,9 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Marius Mayer |
Schlagworte | Naturschutz, Wildnis, Nationalpark |
„Ein Gebirge braucht unsere Hilfe“. Mit dieser Formulierung stellte eine Naturschutzorganisation 2011 die Alpen als Naturraum dar, der vor zu starken menschlichen Einflüssen geschützt werden müsse. Dies ist nur einer von mehreren, oft widersprüchlichen Gründen für die Ausweisung von Schutzgebieten in den Alpen. Dieser Beitrag fasst Entwicklung, Umfang und ausgewählte Effekte der Schutzgebiete der Alpen zusammen.