Afrikanische Schutzgebiete – Nutzungskonflikte und Gefährdungen
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011710 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 01.03.2022 |
Dateigröße | 611,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Michael Thiel, Nina Botha, Itohan-Osa Abu, Hubert Job |
Schlagworte | Kakao, Kenia, Krüger-Nationalpark |
In Afrika ist die außerordentlich reiche biologische Vielfalt ein Pluspunkt für jegliche nachhaltige Regionalentwicklung. Jedoch ist der Druck auf Schutzgebiete hoch. Bevölkerungswachstum und damit einhergehender Landnutzungswandel stehen in Konkurrenz zum Gebietsschutz. Auch Waldrodung und Wilderei gefährden die letzte, an Großsäugern reiche Wildnis unseres Planeten.