Die ökonomische Rolle des Naturtourismus in den Nationalparks der USA
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011716 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 01.03.2022 |
Dateigröße | 655,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Lisa Majewski, Lynne Koontz |
Schlagworte | Naturtourismus, Besuchermanagement, Yellowstone-Nationalpark |
„I wanna go where the sun sinks low, eagle, bear and buffalo, […] you can leave me here in Yellowstone“ – Natur, Sehnsucht, Freiheit: eine Wertschätzung des britischen Sängers Passenger. Nationalparks schützen nicht nur wertvolle Naturlandschaften, sie sind auch bedeutende Wirtschaftsmotoren. Der Yellowstone-Nationalpark in den USA registrierte 2020 rund 3,8 Mio. Besuche. Die Ausgaben der Besucher bei Urlaubsreisen und Tagesausflügen in das Schutzgebiet generierten in dem Jahr eine naturtouristische Wertschöpfung von 325,5 Mio. US-$.