Internationaler Hochgeschwindigkeitsverkehr der Eisenbahn in Europa
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011712 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 01.03.2022 |
Dateigröße | 1,1 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Jürgen Herget |
Schlagworte | ice, TGV, Verkehrsgeographie |
Um die Kohlendioxidemissionen zu reduzieren, sollte bei Kurz- und Mittelstrecken der Flug- auf Bahnverkehr umgestellt werden. Während dies auf nationaler Ebene zunehmend umgesetzt wird und Eisenbahnschnellverkehr eine echte Alternative bildet, sind transeuropäische Verbindungen erst stückweise entwickelt. Per Zug von Warschau nach Madrid zu reisen, bleibt wohl weiterhin ein herausforderndes Vorhaben. Warum eigentlich?