Landwirtschaft ohne Land Vertical Indoor Farming in der Innovationsstadt Singapur
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014550 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 03.01.2022 |
Dateigröße | 193,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Franziska Wald |
Schlagworte | Landwirtschaft, Südostasien, Zukunft, Pazifik, SWOT-Analyse, Gewächshaus, Ackerbau, Singapur, Vertical Farming, Urban Farming, Ernährungssicherung, Smart City, Welternährung |
Den Schwerpunkt der Erarbeitung stellt die Analyse des Vertical Indoor Farmings am Raumbeispiel Singapur dar. Um die Stärken und Schwächen sowie Chancen und Risiken des Ansatzes zu untersuchen, bietet sich die Methode der SWOT-Analyse an.