Schwimmende Rinderfarmen Ein Zukunftsmodell für die Landwirtschaft?
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014548 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 03.01.2022 |
Dateigröße | 130,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Nadine Heinicke |
Schlagworte | Milch, SWOT-Analyse, Kühe, Niederlande, Viehzucht, Hafen, Rinderzucht, Welternährung, Landwirtschaft, Rotterdam, Zukunft |
Die dargestellte Unterrichtseinheit stellt ein Projekt in den Fokus, in welchem ein Raum einen Bedeutungswandel erfährt, nämlich die Umnutzung eines ehemaligen Hafengelände-Areals als landwirtschaftliche Nutzfläche in Form einer schwimmenden Rinderfarm. Dieses Projekt setzt auf Kreislaufwirtschaft und soll als Vorzeigeobjekt für Regionen der Welt dienen, die von einer Nahrungsmittelknappheit und/oder fehlenden landwirtschaftlichen Flächen betroffen sind.