Fleischersatzprodukte Ein ökologischer Beitrag zur Sicherung der Welternährung?
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014545 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 03.01.2022 |
Dateigröße | 270,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Marko Ellerbrake und Klaus Jebbink |
Schlagworte | Klimawandel, Konsumverhalten, Ernährung, Nachhaltigkeit, Ernährungssicherung, Welternährung |
Die Kritik an der Produktion und am Konsum von industriell erzeugtem Fleisch nimmt zu. Insbesondere Jugendliche und junge Erwachsene suchen nach Alternativen. Aber welche Lösungsansätze sind tragfähig, wenn man gleichzeitig die Versorgung der Menschen weltweit sicherstellen will? Können Fleischersatzprodukte auf pflanzlicher Basis ein Teil der Lösung sein?