Lebensmittelhandel: Hühnerfleisch aus Ghana Den Import von Hühnerfleisch in Ghana mithilfe der Strukturlegetechnik lösungsorientiert diskutieren
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014544 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 9. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 03.01.2022 |
Dateigröße | 138,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Melissa Hanke und Hannes Schmalor |
Schlagworte | Ghana, Landwirtschaft, BNE, Ernährung |
Die EU exportiert eine große Menge subventioniertes, gefrorenes Hühnerfleisch nach Westafrika. Für Hühnerproduzenten in den Importländern stellt dieses Hühnerfleisch eine enorme Konkurrenz dar. Andererseits kann durch die günstige Ware zur Ernährungssicherheit beigetragen werden. Diesen Sachverhalt gilt es im Unterricht kritisch zu diskutieren.