Schnee ist nicht nur weiß Einen Schneemann in Wintertönen gestalten
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
PRAXIS GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Spaß am Unterrichten
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200027013443 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Kunst |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 18 |
Erschienen am | 03.01.2022 |
Dateigröße | 92,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Mirjam Freitag |
Schlagworte | Farben, Kreativität, Schwamm, Gedicht, Kunst, Gestalten, Schnee, Drucken, Kartei, Acyrlfarben |
In dieser Unterrichtseinheit für die dritte und vierte Klasse im Fach Kunst setzen sich die Kinder aktiv mit der Farbfindung von Wintertönen auseinander. Das Gedicht „Der Mann im Schnee“ von Josef Guggenmos eignet sich als passender Unterrichtseinstieg und Inspiration für die Gestaltung eines eigenen Schneemanns auf Papier. Der Farbauftrag in diesem Unterrichtbeitrag geschieht durch Pinsel und Schwamm. Dabei werden die Wirkung des Pinselduktus sowie der Druck des Schwammes bewusst im formatfüllenden Arbeiten – auf einem großen Format – als bildnerisches Problem erfahren und bewältigt. Eine Kartei unterstützt die Kinder bei der Gestaltungsaufgabe durch viele Bilder und Aufgabenformen.