Nationalpark Hohe Tauern Fünf Jahrzehnte eines erfolgreichen Naturschutzprojekts
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011691 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 01.12.2021 |
Dateigröße | 68,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Ingo Mose |
Schlagworte | Naturschutz, Schutzgebiet, Weltnaturerbe |
Am 21. Oktober 1971 wurde in Heiligenblut am Großglockner ein Meilenstein in der Naturschutzgeschichte Österreichs gesetzt: Die Landeshauptleute von Kärnten, Salzburg und Tirol unterzeichneten eine Absichtserklärung, mit der bundesländerübergreifend die Gründung des ersten österreichischen Nationalparks in der Hochgebirgsregion der Hohen Tauern verabredet wurde.