Der Mittelmeerraum im Klimawandel
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011664 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 02.11.2021 |
Dateigröße | 340,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Elke Hertig |
Schlagworte | Dürre, Niederschlagsvariabilität, Waldbrände |
Der Mittelmeerraum ist ein Hotspot des Klimawandels. Die Veränderungen von Temperatur, Niederschlag und Niederschlagsvariabilität stellen viele Anrainer bereits heute vor große Herausforderungen. Eine Verschärfung der Situation ist zu erwarten, etwa eine weitere Verknappung der Wasserressourcen und gravierendere Hitze- und Brandereignisse. Der Klimawandel wirkt als zusätzlicher Faktor im Rahmen ökonomischer und gesellschaftlicher Veränderungen. Dazu zählen die Sicherung der Nahrungsmittelproduktion, die Vermeidung gesundheitlicher Folgen für den Menschen und der Erhalt der mediterranen Ökosysteme.