Ist gerecht auch fair? John Rawls‘ Theorie der Gerechtigkeit
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015385 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige, Berufliches Gymnasium |
Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaft und Soziales, Wirtschaftslehre |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 8. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.10.2021 |
Dateigröße | 269,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Anja Dyk |
Schlagworte | Ungleichheit, Dorfspiel, Gerechtigkeit |
Eine gerechte Gesellschaft ermöglicht auch den Schwächsten ein würdiges Leben. Mit diesem Grundsatz seines Werkes „Eine Theorie der Gerechtigkeit“ ist John Rawls, der in 2021 seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte, schon lang zum Klassiker avanciert. Aktualität hat das Werk auch nach 50 Jahren nicht eingebüßt.