Wie funktioniert Macht? Michel Foucaults Konzept der Gouvernementalität
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015383 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige, Berufliches Gymnasium |
Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaft und Soziales, Wirtschaftslehre |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.10.2021 |
Dateigröße | 346,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Stefan Follmann |
Schlagworte | Herrschaft, Macht, Foucault, Gouvernementalität |
Im Zuge der Corona-Pandemie wird regelmäßig mit Erstaunen festgestellt, wie bereitwillig große Teile der Bevölkerung Grundrechtseinschnitte in Form von Pandemie-Maßnahmen akzeptieren und als Handlungsnorm in ihren Alltag integrieren. Bei der Frage, wie in modernen Gesellschaften Macht (erfolgreich) ausgeübt wird, lassen sich viele Anknüpfungspunkte zu Michel Foucaults Konzept der „Gouvernementalität“ finden.