In der Zauberwortwerkstatt Eine Lesestrategie auf Wortebene entdecken
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
DEUTSCH DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Optimale Förderung für jedes Kind!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DEUTSCH DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen). Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
ZU DEN ABO-ANGEBOTEN Produktnummer | OD200032013309 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 15.07.2021 |
Dateigröße | 132,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Johannes Wild |
Schlagworte | Leseverständnis, Leseförderung, Morpheme, Lesen, Sprachuntersuchung, Lesestrategien |
In der Unterrichtseinheit für die dritte und vierte Klasse setzen sich die Kinder mit Komposita auseinander und nutzen dieses Wissen, um schwierige Wörter in einem Text zu entschlüsseln und ihre Leseflüssigkeit zu verbessern. Als Einstieg in die Unterrichtsstunde lesen die Schülerinnen und Schüler im Klassenverband eine kurze Geschichte über den Zauberlehrling Magus und untersuchen im Folgenden zusammengesetzte Wörter unter dem Aspekt ihrer Bedeutung. Der Beitrag enthält Arbeitsmaterial mit der Geschichte des Zauberers, Übungen zum Bilden von Wortbausteinen und Fragen zum Leseverständnis.