Lesestrategien Ein unverzichtbarer Ansatz zur Förderung der Lesefähigkeiten
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
DEUTSCH DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Optimale Förderung für jedes Kind!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DEUTSCH DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen). Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
ZU DEN ABO-ANGEBOTEN Produktnummer | OD200032013305 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 15.07.2021 |
Dateigröße | 75,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Zeynep Kalkavan-Aydin |
Schlagworte | Lesemotivation, Leseverständnis, Lesen, Reflexion, Leseförderung, lesen üben, Lesekompetenz, Lesestrategien |
Lesestrategien zu kennen und anwenden zu können, macht einen großen Teil von Lesekompetenz aus. Um diese zu fördern, ist es also von Bedeutung, sich mit Lesestrategien auseinanderzusetzen. Von der Fünf-Schritt-Lesemethode bis zur Bedeutung der Reflexion über eigene Leseprozesse wird aufgezeigt, wie Kinder durch kontinuierliches Üben und Anwenden von Strategien ihre Lesefähigkeiten entwickeln können. Besonders wichtig ist die frühzeitige Einführung dieser Methoden, um Kindern nicht nur beim Verstehen von Texten, sondern auch beim Umgang mit digitalen Formaten zu helfen.