Spende, Ware oder Müll?
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011634 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 15.07.2021 |
Dateigröße | 67,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Ute Kleinelümern |
Schlagworte | Recycling, Slow Fashion, Textilindustrie |
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes gaben die Privathaushalte in Deutschland 2019 rund 64 Mrd. € für Bekleidung aus. Während in der Vergangenheit vor allem auf Langlebigkeit der Kleidung geachtet wurde, beeinflusst heute oft die Lust auf trendige Looks das Kaufverhalten der Konsumenten. Produziert wird immer schneller und immer billiger – teilweise bringen die großen Modeketten im Jahr bis zu 24 Kollektionen auf den Markt.