Viele scheinen das Erdbeben vergessen zu haben
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011633 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 15.07.2021 |
Dateigröße | 50,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Roshan Sherchan |
Schlagworte | Covid-19, Erdbeben, Nepal |
Das Erdbeben von 2015 war beispiellos: Der Sachschaden und die Zahl der Opfer waren damals so hoch wie die Nachwirkungen auf den Tourismus und die Wirtschaft es heute noch sind. Viele Menschen scheinen das Erdbeben allerdings vergessen zu haben, was kein gutes Zeichen ist. Man sieht es z. B. daran, dass Vorschriften für erdbebensicheres Bauen in den Städten nicht eingehalten werden und dass öffentliches Land, das während der Erdbebenkrise die einzige Zuflucht war, immer mehr in Anspruch genommen wird. Die Regierung muss die Kontrolle über das öffentliche Land zurückerlangen, das mittlerweile von einer organisierten Mafia in Beschlag genommen worden ist.