Lehren in und aus der Corona-Pandemie
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011630 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 15.07.2021 |
Dateigröße | 60,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Johanna Mäsgen, Birte Rafflenbeul, Dorothea Wiktorin |
Schlagworte | Didaktik, Digitalisierung, Universität |
Seit drei Semestern ist die universitäre Lehre durch die Corona-Pandemie ins Digitale zurück- und zugleich nach vorn geworfen worden. Eine besondere Herausforderung ist die Transformation unterrichtlicher Kommunikation. Diese ist bereits in Präsenz wegen Kontingenz-, Rationalitäts- und Kausalitätsproblemen komplex. Durch die Verlagerung ins Digitale wird dies noch verschärft: Nonverbale Kommunikation wie Gestik und Mimik, Proxemik sowie Nebengespräche fallen weitgehend weg.