Tokio 1916 und 1957
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011629 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 15.07.2021 |
Dateigröße | 121,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Dietmar Falk |
Schlagworte | Japan, Kartographie, Megastadt |
Mit über 38 Mio. Einwohnern gilt die Metropolregion Tokio-Yokohama aktuell als die weltweit größte Megastadt – allerdings wird sie den ersten Platz voraussichtlich schon in wenigen Jahren an Indiens Hauptstadt Delhi abtreten. Vor rund einem Jahrhundert waren die Verhältnisse und Dimensionen noch andere: 1911 verwies London mit 7,2 Mio. Einwohnern New York und Paris auf die Plätze. Selbst Chicago, Wien und Berlin waren größer als das siebtplatzierte Tokio, in dem 1914 am Vorabend des Ersten Weltkriegs erst 2,1 Mio. Menschen lebten.