Diego Garcia – wenig bekanntes globales Drehkreuz
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011628 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 15.07.2021 |
Dateigröße | 369,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Jürgen Herget |
Schlagworte | Geopolitik, Indischer Ozean, Chagos-Archipel |
Diego Garcia, ein südlich der Malediven isoliert mitten im Indischen Ozean gelegenes Atoll des unbewohnten Chagos-Archipels, ist weniger bekannt und dennoch ein globaler Dreh- und Angelpunkt des aktuellen militärpolitischen Weltgeschehens. Grund dafür ist die US-Militärbasis, die ein wichtiges Depot der Marine und als Landebahn von globaler Bedeutung für die Luftwaffe ist. Damit erhält der Indische Ozean als Verflechtungsraum eine bislang wenig wahrgenommene Bedeutung.