Gewässerstrukturen als Grundgerüst aquatischer Lebensräume
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011627 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 15.07.2021 |
Dateigröße | 304,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Thomas Euler, Julia Foerster, Eva-Maria Drömer, Ann-Kristin Schultze |
Schlagworte | Gewässerschutz, Renaturierung, Fließgewässer |
Für eine artenreiche und naturnahe Besiedlung von Fließgewässern sind die aquatischen Organismen auf vielfältige Gewässerstrukturen angewiesen. Gewässerstrukturen entstehen infolge morphologischer Prozesse, die vom fließenden Wasser angetrieben und von Organismen beeinflusst werden. Renaturierungen, mit denen kleinräumig strukturelle Defizite angegangen werden, können sich auch positiv auf die Besiedlung der angrenzenden Bereiche auswirken.