„Bei was mit Zahlen helfe ich ihr immer!“ Zur Bedeutung einer mathematischen Eingangsdiagnostik am Schulanfang
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
MATHEMATIK DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Die Zeitschrift für Mathematik nach Maß!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von MATHEMATIK DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200043000511 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Mathematik |
Klassenstufe | 1. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 15.06.2021 |
Dateigröße | 150,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Andrea Peter-Koop |
Schlagworte | Vorläuferfähigkeiten, Eingangsdiagnostik, Kompetenzen |
Kinder, die mit geringen mathematischen Vorläuferfähigkeiten zur Schule kommen, holen diesen Rückstand in der Regel nicht auf. Vielmehr zeigen sie bis ans Ende der Grundschulzeit schwache Leistungen in Mathematik. Eine neue Schuleingangsdiagnose hilft, Kinder mit altersuntypischen mathematischen Vorkenntnissen schnell und zuverlässig zu identi¿zieren, um sie angemessen fördern zu können.