Mensch, wirf nicht weg! Spielerisch ein Bewusstsein für den Umgang mit Lebensmitteln entwickeln
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014478 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.06.2021 |
Dateigröße | 334,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Johannes Heuzeroth, Wolf Zippel |
Schlagworte | Müll, BNE, Nachhaltigkeit, Konsumverhalten, Nahrungsmittel, Lebensmittel, Spiel |
Beim Wegwerfen eines Lebensmittels werfen wir ebenso
das Wasser, die produzierten Treibhausgase, die verbrauchte
Energie und Fläche bei der Herstellung und beim Transport
sowie Emissionen mit in den Müll.