Das Okavango-Binnendelta
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011618 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 01.06.2021 |
Dateigröße | 2,5 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Ellen Astor |
Schlagworte | UNESCO, Afrika, Subsahara-Afrika |
Das Okavango-Binnendelta im Nordwesten von Botsuana zählt dank seines Reichtums an Tier- und Pflanzenarten zu den bedeutendsten Feuchtgebieten. Schon 1975 wurde das Delta als Ramsar-Schutzgebiet ausgewiesen und gehört seit 2014 zum UNESCO-Weltnaturerbe. Das abflusslose Feuchtgebiet liegt im Zentrum des allseits von Gebirgszügen umgebenen trockenen Kalahari-Beckens und wird von dem aus dem Hochland von Bié in Angola mit geringem Gefälle strömenden Okavango gespeist.