Klimagerechtigkeit und die Fridays-for-Future-Bewegung
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011605 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.06.2021 |
Dateigröße | 306,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Sybille Bauriedl, Luisa Neubauer |
Schlagworte | fridays for future, Klimawandel, Postwachstumsgeographie |
Die Klimagerechtigkeitsbewegung Fridays for Future hat der sich stetig verschärfenden Klimakrise zu großer Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit verholfen und deutlich gemacht, dass mit dem fortschreitenden Klimawandel Gerechtigkeitsfragen immer drängender und explizit geographische Aspekte angesprochen werden: Klimawandelbedingte Ökosystemveränderungen sind irreversibel, sie beeinflussen die Lebenschancen künftiger und heutiger Generationen und die Kosten für Schäden und Anpassungen an Klimawandelfolgen sind global ungleich verteilt.